Zum Hauptinhalt springen
© Adobe Stock / 安琦 王

Projekte im Innovationsfeld Produktion

In vier Innovationsfeldern treiben die Partner des Clusters Elektromobilität Süd-West die Industrialisierung der Elektromobilität durch innovative Projekte voran.  Im Innovationsfeld Produktion befassen sich die Clusterpartner daher mit der Effizienzsteigerung in der Fertigung – das heißt Beschleunigung von Prozessen und Reduzierung von Herstellungskosten. Ziel ist es, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Clusterregion zu sichern und die im Cluster vertretenen Maschinen- und Anlagenbauer in ihrer Position als führende Fabrikausrüster der Automobilindustrie zu stärken.

Projektaktivitäten im Innovationsfeld Produktion

AgiloDrive – Agiles Produktionssystem für Elektromotoren

Die Entwicklung neuartiger Produktentwicklungsmethoden für Elektromotoren sowie deren Befähigung für den industriellen Einsatz sind Ziel des Projektes AgiloDrive. Hier KLICKEN, um mehr zu erfahren.

RETRO – Entwicklung von Hybridwerkstoffen aus recycelten Kohlenstofffasern für eine REssourceneffiziente ElekTROmobilität

Neuentwicklung von Materialverbünden aus recycelten Kohlenstofffasern und Kunststoffen als wesentlicher Beitrag zur Ressourceneffizienz: Das Projekt untersucht die Entwicklung von Hybridwerkstoffen aus recycelten Kohlenstofffasern für eine ressourceneffiziente Elektromobilität. Hier KLICKEN, um mehr zu erfahren.

InnoDeLiBatt – Innovative Produktionstechnologien für die Herstellung demontagegerechter Lithium-Ionen Batteriespeicher

Montage-und demontagegerechte Produktion von Energiespeichern zur Gesamtkostensenkung von Elektrofahrzeugen: Das Projekt untersucht innovative Produktionstechnologien für die Herstellung demontagegerechter Lithium-Ionen-Batteriespeicher. HIER KLICKEN, um mehr zu erfahren. 

EFFECT360° – Energieeffiziente und flexibel industriell herstellbare Elektrofahrzeugantriebe

Das Verbundprojekt untersuchte effiziente Produkt- und Produktionslösungen für das urban Electric Vehicle. HIER KLICKEN, um mehr zu erfahren.

OptiFeLio – Optimierte Design- und Produktionskonzepte für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriegehäusen

Das Projekt untersuchte und strukturierte die anstehenden Veränderungen in den Produkten und Produktionsprozessen der E-Mobilität mit Fokus auf die Chancen und Risiken für die kleinen und mittleren Zulieferer der Automobilindustrie. HIER KLICKEN, um mehr zu erfahren.

SystEM – Systematischer Ansatz Kostenreduzierung

SystEM untersuchte und strukturierte die anstehenden Veränderungen in den Produkten und Produktionsprozessen der E-Mobilität mit Fokus auf die Chancen und Risiken für die kleinen und mittleren Zulieferer der Automobilindustrie. HIER KLICKEN, um mehr zu erfahren. 

Epromo – Erforschung eines prozessmodularen Fertigungskonzepts für die E-Motoren-Fertigung

Ausbaufähige Fertigungs-, Montage- und Prüfkonzepte für elektrische Fahrzeugantriebe von der Klein- bis zur Großserie. HIER klicken, um mehr zu erfahren.

ProBat – Projektierung qualitätsorientierter, serienflexibler Batterieproduktionssysteme

Kontinuierliche Verbesserung von Batterien und deren Fertigungsprozessen mittels Konzepten und Instrumenten, die der Planung und Steuerung dienen. HIER klicken, um mehr zu erfahren.