iStock / industryview

Newsarchiv

CAD-Zeichnung eines gemeinschaftlichen Messestands mit mehreren Stelen.
© mmi-productions / Alexander Rube

Standortförderung

Beteiligung am Gemeinschaftsstand des Cluster ESW auf der Battery Show

Impressionen vom Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2025
e-mobil BW / KD Busch

Digitalisierung

Zulieferertag 2025: Vernetzt in die Zukunft der Automobilindustrie

Sechs Vertreterinnen und Vertreter der Weiterbildungsverbünde Batterie und eine Moderatorin sitzen für ein Panel auf einer Bühne und diskutieren.
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft

Qualifizierung und Arbeitswelt

QualiBattBW auf dem Batterie-Zukunftscampus 2025

Der baden-württembergische Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2024.
e-mobil BW / Studio KD Busch

Standortförderung

Beteiligung am THE LÄND-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2026

Vier Personen stehen in einem Raum während des Workshops im Rahmen des Forum on Vocational Excellence in Kolding, Dänemark. Links ein Banner des Projekts H2Excellence und rechts ein Banner des Projekts Voltage.
The Gothenburg Region

Qualifizierung und Arbeitswelt

Voltage beim European Forum on Vocational Excellence 2025

iStock / SolStock

Qualifizierung und Arbeitswelt

QualiBattBW untersucht Qualifizierungsbedarfe im Batterieökosystem Baden-Württemberg

Gruppenbild vor Gebäude.
e-mobil BW/ KD Busch

Standortförderung

Politische Sommertour: Batteriezelltechnologie in Baden-Württemberg

Mitarbeiter der Landesagentur e-mobil BW hält bei einer Veranstaltung das Grußwort vor dem Publikum.
e-mobil BW

Gesellschaft & Bildung

Zukunft der technischen Aus- und Weiterbildung: Tools für die Automobilindustrie BW

Mehrere Reihen weißer Batteriespeichercontainer stehen in einer hell erleuchteten Halle.
iStock PhonlamaiPhoto

Elektromobilität

Bestand an Batteriespeichern in Deutschland verdoppelt sich

6 Männer stehen in einer Maschinenhalle um einen Tisch mit drei E-Motoren-Bauteilen
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Elektromobilität

Projektabschluss AgiloDrive2: Meilenstein für eine flexible Elektromotorenproduktion

Eine Gruppe von Teilnehmern sitzt in einem Veranstaltungsraum und hört einer Vortragenden zu. Im Hintergrund ist eine große Präsentationsfolie mit dem Titel „Match-Making: Ladeinfrastruktur & -konzepte für Kommunen“ zu sehen. Links im Bild steht ein Mann neben einem Roll-Up mit dem Logo von e-mobil BW.
e-mobil BW

Ladeinfrastruktur

Orientierung für Kommunen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur

Drei Personen vor einer gelben Messewand auf einer Veranstaltung. Alle Personen blicken in die Kamera.
e-mobil BW GmbH

Internationalisierung

Baden-Württemberg zu Gast bei der EVS38 in Göteborg