bwcon

Wir verstehen “Lernen und Weiterentwicklung” als umfassende berufliche Entwicklung, die Bildungsangebote mit Networking verbindet. Als Akteur zwischen Wirtschaft, Hochschulen und Politik bieten wir mit unseren Bildungsangeboten auch eine Plattform für Begegnung und Vernetzung, immer nah an den neuesten Trends. Wir arbeiten eng mit von Arbeitnehmenden und Unternehmen zusammen, um sie ganzheitlich zu unterstützen und voranzubringen. Wir sehen uns also auch als ein „Qualifizierungsökosystem“. 

Technologie, Methoden und Learning; Mindsets, Anwendungen und Entwicklung.

Wir entwickeln Weiterbildungsformate an den Pain-Points und Schnittstellen von Unternehmen, an den Stellen bei der Transformation entsteht oder Unterstützung gebraucht wird.

Beispielhafte Qualifizierungsangebote

Lernpsychologie-/ Trainer Ausbildung; für alle, die professionelle Seminare, Präsentationen, Personalentwicklung oder Wissens-Veränderungsaufbau betreiben.

Geschäftsmodellentwicklung; Lernen, wie man neue Geschäftsmodelle entwickelt und umsetzt, um zu transformieren und Wachstum zu fördern.

Weiterbildungs- und Qualifizierungskonzept; gemeinsam erarbeiten wir Qualifizierungs-Strategien.

Kompetenzfelder

Digitalisierung und Methoden
  • Neue Entwicklungsmethoden
  • Digitale Prozesse (Digitaler Zwilling, Digitalisierung in der Entwicklung,...)
  • Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
  • Unternehmensprozesse (Beschaffung, ERP, ...)
  • Software-Schulungen
Rahmenbedingungen und Infrastruktur
  • Neue Geschäftsmodelle
  • Weiterbildungsformate Lernpsychologie-/ TrainTheTrainerAusbildung Innovationsworkshops Lernspiele
Schulungsformate
  • Präsenzschulung
  • Präsenzschulung Inhouse
  • Blended Learning
  • Onlineangebot Web-Seminar
  • Selbstlernkurs
  • Individualberatung
  • Projekt-Coaching
  • kollegiales Lernen im Team
Zielgruppe
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • HR-Mitarbeitende
  • Zulieferer
  • KMU
  • Bildungsabschluss: Ausbildung
  • Bildungsabschluss: Akademiker:innen
Zertifizierung und Zertifikatsrahmen
  • Unternehmens-Zertifikat
  • firmeneigenes Zertifikat
Kooperationen

Hochschule Biberach

DHBW Ravensburg, Mannheim, Stuttgart, Heidenheim und weitere

Eberhard Karls Universität Tübingen

Universität Mannheim

Hochschule Konstanz

Universität Heidelberg

RWU Ravensburg-Weingarten

SRH Fernhochschule Riedlingen

Technische Universität München

Universität Hohenheim

Zeppelin Universität

Clusterzugehörigkeit
  • Keine Angabe
Förderfähigkeit

Ja

Kontaktdaten
Seyfferstraße 34
70197 Stuttgart
bruns@bwcon.de
www.bwcon.de